Kanzlei Dreischeibenhaus | Düsseldorf
Die Innenarchitektur Kanzlei Dreischeibenhaus Düsseldorf wurde von FALKENBERG Innenarchitektur für eine international tätige Anwaltskanzlei realisiert. Das Düsseldorfer Dreischeibenhaus gilt als Ikone deutscher Nachkriegsarchitektur. Errichtet 1960 nach den Entwürfen von Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg für die Phönix Rheintor AG, wurde das Hochhaus zwischen 2011 und 2014 vollständig kernsaniert und in Etagen neu vermietet.
Im Rahmen der Gestaltung wurde die zeitlose Eleganz des „International Style“ in das neue Jahrtausend überführt. Das Konzept interpretiert die architektonische Klarheit des Originals neu und schafft eine Verbindung zwischen Funktionalität, Licht und räumlicher Offenheit. Durch gezielte Eingriffe in die bestehende Struktur – insbesondere durch die Verbreiterung und teilweise Öffnung der Flure – entstanden großzügige Raumzonen mit hoher Flexibilität und Transparenz.
Die verwendeten Farben und Materialien wurden bewusst gewählt, um das außergewöhnliche Tageslicht im Gebäude zu reflektieren. So wird die Stadt selbst Teil der Innenarchitektur: Himmel und Umgebung spiegeln sich in den Oberflächen wider und erzeugen eine schwebende, lichte Atmosphäre über den Dächern Düsseldorfs.
Die Innenarchitektur Kanzlei Dreischeibenhaus Düsseldorf steht für Präzision, Zurückhaltung und Eleganz. Sie zeigt, wie klassische Moderne und zeitgenössisches Arbeiten zu einer harmonischen Einheit verschmelzen können.
Baujahr
2015
Fotograf
HG Esch
Weitere Projekte finden Sie im Portfolio von FALKENBERG Innenarchitektur.