Mannesmann Hochhaus | Düsseldorf
Die Innenarchitektur Mannesmann Hochhaus Düsseldorf wurde von FALKENBERG Innenarchitektur mit besonderem Augenmerk auf den Erhalt der architektonischen Substanz von Paul Schneider von Esleben entwickelt. Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes bleibt die ursprüngliche Form und Materialität des Hochhauses unangetastet.
Die klare Grundrissgeometrie stellt den tragenden Kern als Rückgrat des Gebäudekörpers heraus. Material, Licht und Struktur unterstreichen das statische System, welches die Entwurfsidee maßgeblich prägt. Dadurch entsteht eine architektonische Klarheit, die Funktion und Ästhetik miteinander verbindet.
Die U-förmige Anordnung der Flure und Büroräume folgt diesem Prinzip und ermöglicht eine optimale Tageslichteinstrahlung. Durch die kompakte Organisation der Erschließungszonen entsteht eine klare Orientierung mit Blickachsen aus allen Bereichen. Diese Struktur schafft Transparenz, Effizienz und eine ruhige, geordnete Atmosphäre.
Die Innenarchitektur Mannesmann Hochhaus Düsseldorf steht beispielhaft für den respektvollen Umgang mit denkmalgeschützter Architektur. Lichtführung, Materialwahl und Raumstruktur greifen präzise ineinander und bewahren den Charakter des Gebäudes, während sie gleichzeitig moderne Nutzungsanforderungen erfüllen.
Bauherr
Vodafone Holding GmbH
Fertigstellung
2001
Fotograf
Tomas Riehle
Weitere Projekte finden Sie im Portfolio von FALKENBERG Innenarchitektur.