EnBW | Stuttgart
Die Innenarchitektur EnBW Stuttgart wurde von FALKENBERG Innenarchitektur im Rahmen eines gewonnenen Wettbewerbs gestaltet und umgesetzt. In der Hauptverwaltung der EnBW in Stuttgart entstand ein repräsentatives Konzept für die Eingangshalle, die Konferenz- und Vorstandsbereiche sowie die Kantine.
Ziel des Entwurfs war es, eine architektonische Sprache zu schaffen, die Offenheit, Transparenz und Identität verbindet. Die Innenarchitektur folgt einer klaren, funktionalen Struktur und vermittelt zugleich eine Atmosphäre der Ruhe und Präzision. Durch gezielte Lichtführung und die Auswahl hochwertiger Materialien wurde eine Umgebung geschaffen, die sowohl repräsentativ als auch nutzerorientiert ist.
Die Gestaltung der Innenarchitektur EnBW Stuttgart basiert auf der Idee, Kommunikation und Begegnung zu fördern, ohne die architektonische Klarheit zu verlieren. Der großzügige Eingangsbereich fungiert als Bindeglied zwischen Öffentlichkeit und Unternehmensidentität. Gleichzeitig sorgen warme Materialien und natürliche Lichtführung für eine angenehme Aufenthaltsqualität.
Das Projekt verdeutlicht die Arbeitsweise von FALKENBERG: präzise Planung, ganzheitliches Denken und die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik. So entstand ein Innenraum, der das Unternehmen EnBW räumlich repräsentiert und seine Werte erlebbar macht.
Bauherr
EnBW-City GmbH + Co. KG
Fertigstellung
2009
Fotograf
HG Esch
Weitere Projekte finden Sie im Portfolio von FALKENBERG Innenarchitektur.